Da ich lange Zeit in Niedersachsen in engem Kontakt zu Förstern und Jägern stand, entwickelte sich die Wild- und Jagdfotografie zu einem ernsten Hobby. Ich war häufig mit der Kamera auf der Pirsch und hatte bessere "Jagderfolge" als mancher Jägerkollege. Die Ergbenisse dieser Forstgänge führten zu Dia- und Filmvorträgen bei Hegeringveranstaltungen und anderen jagdlichen Gemein-schaften.
Nach meiner Übersiedelung nach Hünfeld fielen diese Grundlagen weg, der Schwerpunkt meiner Arbeit mit der Kamera liegt natürlich immer noch bei der Natur, aber auch der Mensch interessiert mich als Objekt meiner Linse in zu-nehmendem Maße.
Bis heute bin ich ein absoluter Verfechter der analogen Fotografie.